![](https://static.wixstatic.com/media/bef650_3e8de5d91f2b448fab7dcb70484230a9~mv2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1288,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/bef650_3e8de5d91f2b448fab7dcb70484230a9~mv2.jpg)
PROJEKTE
![Galerie_Projekte.png](https://static.wixstatic.com/media/bef650_6857904b441c48928a02219cdfd35916~mv2.png/v1/fill/w_982,h_472,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Galerie_Projekte.png)
Resilienz-Training
seit 2023
Körperorientierte Glücks- und Resilienztrainierin
Akademie des „Mental Health & happiness studies center Germany“
Monatliches Glücks- und Resilienztraining Online
Coaching & Workshops
"Go with the flow"
2022, Waldorfschule Berlin Mitte
Spiel und Humor als Resilienz-Ressource im Schulalltag für 7. bis 11.Klasse
„Die Kraft des Loslassens“
2022, Sabeth Kerkhoff
Abschiede und Neubeginne erfahrbar machen durch Spiel und Embodiment
„Der Clown in mir als Ressource im krisenbehafteten Alltag“
2019, 2017, Stiftung "Wings of hope"
Sommerakademien für interkulturellen Dialog für junge Erwachsene aus Israel, Palästina, Bosnien und Herzegowina, Irak und Deutschland
​
„Der Clown als Freiraum im strukturierten Schulalltag“
2014, Carl Bolle Grundschule
Clown als Ressource. Kinder mit Förderbedarf aus den ersten Klasse
Coaching & Theater
„Die Odyssee der Requisiten“
2015, Defacto GmbH
Coaching von Erwachsenen in Arbeitssuche durch Theaterarbeit. Dramenentwicklung auf Grundlage der „Odyssee“ von Homer“.
​
„Theater einmal anders“
2014, Oberschule des Leonardo da Vinci Campus, Zusammenarbeit mit Nicola Streifler, gefördert im Rahmen der "IOS"
Fragen an die Gegenwart und die Zukunft in Form von Biografischem Theater
​
„Detektive auf Gespensterjagd“
2014, AWO
Sprachcoaching von Kindern mit Sprachförderbedarf durch Theaterspiel und Produktion
​
„Es war einmal im Dschungel“
2014, AWO
Sprachcoaching von Kindern mit Sprachförderbedarf durch Theaterspiel und Produktion
​
Clown
„Wetterleuchten“
2021, Theater o.N.
​
„Marionettentanz“
2020, Mit Iduna Hegen
​
„Klinikclown“
seit 2013, Lachen hilft e.V.
Ausführlicher Text über Clown von Webseite??
​
„Bankett der Gefühle“
2021, Solo-Recherche zum Thema Gefühle
​
Audiowalks
„Angeberin“, der beste Audiowalk
2023, TUSCH Koproduktion in Kooperation mit hannsjana und der Berlinischen Galerie
Ein Audiowalk, bei dem das Publikum bewundert wird und bewundern soll.
Landart und Künstlerische Forschung
„Heter*Utopia"
2022, Künstlerische Forschungsstipendium mit Iduna Hegen, Noriko Seki, Kaveh Ghaemi, Friderike Daumiller
​
„Landart"
2021, TUKI Forschertheater und Theater o.N. Mit Iduna Hegen
Theater an Schulen
„Stell dir vor“ 2019
​
„Des Kaisers Nachtigall“ 2018
​
„They are watching ju“ 2015
​
„Das Zeitkarrussel“ 2015
​
„Was wäre wenn“ 2014
​
„Mein Nimmerland“ 2014
​
„Nawa und Bubu“ 2014
​
„Reiher von Simon Stephens“ 2013
​
„Liebe und Macht“ 2013
Theater an Kitas
„FRATZ Festival“ 2022, 2017, Theater o.N.
​
„Sehen, was andere nicht sehen“ 2020, TUKI Forschertheater, Theater o.N. Iduna Hegen
​
„Geheimnisse des Waldes“ 2015, Jenni Klinghammer, Theaterspielen im Wald
Dramaturgische Beratung
und künstlerische Mitarbeit
„Kling Klang“ 2022, ATZE Musiktheater, TUKI Bühne
Eine spielerische Reise in die Welt der Töne und Klänge. Ein Wandertheaterstück für Kitas
https://atzeberlin.de/repertoire/kling-klang/
„Hexenjagd“ 2021, Waldorfschule Werder
​
„Linie 1“ 2020, Waldorfschule Werder
In den Medien
„Clowns Elegie“
2022, Ein poetischer Essay über das Menschsein zwischen Leben und Tod
Regie: Daria Kuschev
Kamera: Carla Museran
Cast: Noriko Seki, Julia Gotzmann
Produktion: HFF München
Premiere am 2.12.2022 im Thalia Kino in Potsdam
https://www.carlamuresan.com/clownselegie
https://www.thalia-potsdam.de/einmalig/jahresrueckblick-2022/
„Flieg mit“
2021, Der Film „Flieg mit“ hält Momente fest, in denen sich Menschen zeigen, bei sich sind oder über sich hinauswachsen.
AWO Potsdam
In Kooperation mit Lachen hilft e.V.
Fotos: Sebastian Höhn
Film: Yeni Harkányi
​
„Ein Augenblick Leichtigkeit“
2017, Wanderausstellung, Potsdamer Klinikclowns unterwegs in Brandenburg
Fotografien von Sebastian Höhn
https://www.lachenhilft.de/angebote/ausstellung-ein-augenblick-leichtigkeit/
​
​
„Kompromiss-los im Hier und Jetzt“
2021, Beobachtungen zur kleinsten Theatermaske der Welt von Julia Gotzmann
„Zusammen:spielen“, Broschüre des Theater o.N. über das erste Projektjahr der „Künstlerischen Kollektive“