![](https://static.wixstatic.com/media/bef650_7ff482fcbf8f479f984e722401911f66~mv2.jpg/v1/fill/w_1920,h_1920,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/bef650_7ff482fcbf8f479f984e722401911f66~mv2.jpg)
![Galerie_Angebote_2.png](https://static.wixstatic.com/media/bef650_05f30bf52d084d71a134d883e34e6015~mv2.png/v1/fill/w_978,h_322,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Galerie_Angebote_2.png)
ANGEBOTSFORMATE
![](https://static.wixstatic.com/media/bef650_31bb7ffafce24cdfbef57248fa208590~mv2.png/v1/fill/w_276,h_156,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/bef650_31bb7ffafce24cdfbef57248fa208590~mv2.png)
FÜR TEAMS
„Sie wollen kreative Mitarbeiter? Geben Sie Ihnen genug Zeit zum Spielen.“
John Cleese, Monthy Python
· Sie wünschen sich eine Verbesserung ihres Workflows, ein innovativeres, kreativeres und lösungsorientierteres Arbeiten im Team?
· Sie wünschen glücklichere Mitarbeiter*innen, bzw. Teammitglieder und mehr Spaß und weniger Stress bei der Arbeit?
· Sie wünschen sich auch im beruflichen Kontext Zeit zu finden besonderen Bedürfnissen und Ereignissen Aufmerksamkeit zu schenken und dadurch als Team zusammen zu wachsen?
In meinen Angeboten trainieren wir auf verschiedene Art und Weise den spielerischen und kreativen Umgang mit Problemen und Herausforderungen. Meine Angebote passieren Live vor Ort und Online und können individuell und entsprechend Ihrer Bedarfe kombiniert werden. Ich biete Workshops, Seminare, Coachings und Projekte an. Zum Beispiel:
Workshops
Workshops finden in Präsenz statt. Hier geht es darum in Kontakt mit anderen Teilnehmenden zu kommen und das Spiel als wesentliche Kraft- und Lösungsressource zu erfahren. Beispielthemen für Workshops sind:
-
Das Spiel als Ressource im Krisenbehafteten Alltag.
-
Genussvoll Scheitern, denn wahre Stärke entsteht durch Verletzlichkeit.
-
Go with the flow oder die Kraft der Improvisation.
-
Landart – Spiel und Natur als Ressource entdecken, denn am Strand werden alle wieder zu Kindern!
Seminare
Seminare können sowohl Online wie auch in Präsenz stattfinden. Ein wesentlicher Schwerpunkt von Seminaren ist es, dass die Teilnehmenden in die Selbstverantwortung kommen und die Themen mit Hilfe von unterstützendem Input und konkreten Übungen für sich selbst erarbeiten. Dies kann in Einzel-, oder Kleingruppenarbeit geschehen. Folgende Beispielthemen geben einen Einblick in die Seminarinhalte:
-
Resilienz Säulen und ihre spielerische Umsetzung im Alltag.
-
Stressmanagement durch den Blick auf sich selbst.
-
Lösungsorientierung statt Problemfixierung.
-
Raus aus dem Jammertal! Ich erzähle meine Geschichte neu!
Training
Trainings finden Online statt, wobei Elemente aus dem Training auch in die Präsenzveranstaltungen fließen. Durch Impulsvorträge, Achtsamkeits- und Körperübungen wird Resilienz trainiert. Trainings werden nur wirksam durch Kontinuität. Die Teilnehmenden machen aktiv vor ihrem Laptop die angeleiteten Übungen mit. Der Austausch mit anderen ist hier minimal begrenzt. Durch das Liveangebot kann aber auch auf Impulse der Teilnehmenden eingegangen werden.
Coaching
Coachings finden nur im Eins zu Eins Kontakt und Online statt. Im Coaching werden individuelle Strategien zu mehr Glück und Gelassenheit im privaten und/oder beruflichen Alltag erarbeitet.
Projekte
In Projekten bekommt die Kunst als Coaching-Strategie einen besonders großen Stellenwert. Hier wird ein performatives Live-Event FÜR SIE oder MIT IHNEN kreiert. Verstehen sie die Projekte wie eine künstlerische Intervention, die für Unterbrechung und ganz neue Impulse in den Alltag ihres Teams sorgen kann. Zum Beispiel:
-
Ein Audiowalk für mehr Glück in Ihren Räumen: Ein Audiowalk ist ein performatives Liveevent. Happitopia produziert einen geführten Hör-Spaziergang durch die Räume ihres Unternehmens und lädt das Publikum zu gänzlich neuen Perspektiven ein. Betrachten Sie zum Beispiel alles einmal durch eine rosa-Brille!
-
Sie bringen das Glück in einer Produktion mit Happitopia selbst auf die Bühne: Eine Gruppe ihrer Mitarbeiter*innen wird selbst zu Performer*innen und Spieler*innen und performt zum Beispiel die exzellente Kraft des Scheiterns auf der Bühne für ihr Unternehmen/ihre Organisation.
-
Clowns unterbrechen Ihren Alltag: In Kooperation mit dem Lachen hilft e.V. oder anderen Klinikclownvereinen des Dachverbands für Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. organisiert Happitopia Clownsbesuche in Ihren Räumen. Sie werden begeistert sein von der transformativen Kraft dieser Empathie- und Improvisationsprofis.